Homepage

5400 Hektar

Waldbesitz in Mecklenburg-Vorpommern und dem nördlichen Brandenburg werden von den Förstern der FBG betreut.

17 Forstbetriebe

Profitieren von gemeinschaftlicher Beförsterung des Waldes und Vermarktung des Rohholzes.

2 Förster

Kümmern sich hauptberuflich um die professionelle Bewirtschaftung der Forstbetriebe.

Zertifizierung

PEFC- Registriernummer Mecklenburg-Vorpommern
PEFC- Registriernummer Brandenburg

Die FBG ist mit ihren Mitgliedsbetrieben gemäß Beschluß der Mitgliederversammlung vom 30.10.2020 nach den Richtlinien des PEFC Deutschland e.V. mit der Registriernummer PEFC/04-21-120094 (MV) und PEFC/04-21-08021 (BB) zertifiziert.

Informationen für unsere Mitglieder

Mitgliederversammlung

Termin Mitgliederversammlung

Die nächste Mitgliederversammlung mit Exkursion findet am 25.10.2024 statt.

Brennholzverkauf und Selbstwerbung

Brennholz ab Waldstrasse

– Alle Baumarten

– Länge: 3 m, ungespalten – Frei Hof Lieferung möglich

Brennholz in Selbstwerbung

– Alle Baumarten

– Motorsägenschein Notwendig

Eichenspaltpfähle

– Länge: 2,20 m und 2,70 m

– Passen in 25 cm Bohrspindellöcher

Kontakt

Büroanschrift

Schinderweg 1
17207 Gotthun


Büro Festnetz: +49 39931 52475

E-Mail

Anfragen & Kontakt:

info@fbg-morizaner.de

Rechnungsempfang:

Buchhaltung@fbg-morizaner.de

Website & Administration:

admin@fbg-morizaner

Mitarbeiter

Dierk Meyer
Geschäftsführer
Revierleiter
Mobil: +49 162 7208863
E-Mail: d.meyer@fbg-morizaner.de

Oliver Stein
Revierleiter
Mobil: +49 162 7208863
E-Mail: o.stein@fbg-morizaner.de

Anika Severin
Büroorganisation
Büro Festnetz: +49 39931 52475
E-Mail: a.severin@fbg-morizaner.de

Praktikum / Praktisches Studiensemester

Die Forstbetriebsgemeinschaft Morizaner w.V sucht zum nächst möglichen Termin einen oder zwei Forstpraktikanten im Rahmen des forstpraktischen Studiensemesters.

Informationen

Die FBG Morizaner w.V.

Die FBG (Forstbetriebsgemeinschaft) Morizaner w.V (wirtschaftlicher Verein) wurde am 14.12.2001 in Ludorf (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) gegründet und ist seit 06.05.2002 ein nach §18 Bundeswaldgesetz durch das Landwirtschaftsministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern anerkannter forstwirtschaftlicher Zusammenschluss. Die FBG besitzt Ihre Rechtsfähigkeit als wirtschaftlicher Verein gemäß § 22 BGB. Der Sitz ist in Gotthun. Die Organe der FBG sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand.

Zurzeit gehören der FBG 17 Forstbetriebe in der Region Mecklenburg und Prignitz an. Mitglied der FBG kann grundsätzlich jeder nichtstaatliche Forstbetrieb im Land Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg werden. Über die Aufnahme neuer Mitglieder entscheidet der Vorstand. Die Waldfläche der FBG beträgt ca. 5.400 ha, die durch zwei eigene forstliche Fachkräfte betreut werden.

  • Der Hiebssatz beträgt derzeit ca. 4,5 fm/a/ha.
  • Im Jahr werden durch die FBG ca. 25.000 fm Rundholz vermarktet.

Die FBG Morizaner hat satzungsgemäß die Aufgabe Forsterzeugnisse, insbesondere Rohholz, zum wirtschaftlichen Vorteil der Mitgliedsbetriebe zu vermarkten. Weiterhin berät Sie die Mitglieder in allen forstfachlichen Fragen.

Die Forstbetriebe werden nach den Grundsätzen der ordnungsgemäßen Forstwirtschaft bewirtschaftet (gemäß BWaldG und LWaldG der Länder M-V und BB).

Partner

FWV-MV

BESCHREIBUNG

Forstliche Dienstleistungen Yasar Klotz

BESCHREIBUNG

AGDW MV

BESCHREIBUNG

Mitgliedsbetriebe

#ForstbetriebRevierleiter
1BasedowDierk Meyer
2KotzowDierk Meyer
3Priborn GbRDierk Meyer
4Peutscher ForstDierk Meyer
5StuerOliver Stein
6Gut Groß KelleOliver Stein
7WalowDierk Meyer
8Neu StuerOliver Stein
9Fretzdorf SüdOliver Stein
10Neu Sammit WestOliver Stein
11Neu Sammit OstOliver Stein
12LanghagenDierk Meyer
13Starsow-SchwarzOliver Stein
14Wesselstorf GbROliver Stein
15Boldebucker ForstOliver Stein
16Lebbin-WendhofOliver Stein
17SchwenzinOliver Stein
diverse Kleinbetriebe